Liebe
Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich sehr, Sie zur diesjährigen Fachtagung unserer SAG in Leipzig herzlich einzuladen. Trotz anhaltender Lieferprobleme stehen wir vor enormen Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam stellen müssen. Wenn Gesundheitspolitiker Inflation und strukturelle Probleme ignorieren, sehen wir uns mit veralteten GOÄ-Tarifen, EBM-Budgets und einer zunehmenden Bürokratie konfrontiert. Unsicherheit und Sparmaßnahmen gefährden die Ausbildung des dringend benötigten ärztlichen Nachwuchses.
Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, ist der persönliche Austausch wichtig, z.B um relevante Fragen der Krankenversorgung zu diskutieren. Die Erfahrungen aus der Pandemie haben uns gezeigt, wie wichtig das Treffen in Präsenz ist.
Wir haben ein spannendes Programm mit vielen attraktiven Beiträgen zusammengestellt. Ein Höhepunkt wird die Präsentation von Professor Dr. Frank Schäffel sein, der wichtige Erkenntnisse zur Myopie-Entstehung teilen wird. Darüber hinaus werden praxisrelevante Aspekte der Linsenchirurgie abgedeckt. Und nicht zu vergessen: Wir legen großen Wert auf pünktliches Ende, um die Veranstaltung auch familienfreundlich zu gestalten!
Ich bitte Sie herzlich, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Fortbildung des Assistenzpersonals einzuladen. Unsere Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit zur Verbesserung der Kommunikation und zur Auffrischung praxisrelevanter Kenntnisse.
Seien Sie am 24. und 25. November in der Messe Leipzig dabei!
Ich freue mich darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Focke Ziemssen
Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Leipzig
Leipzig, im November 2023
Zum Programm 2023 (PDF Version) bitte hier klicken [PDF 3,2 MB] »
Zum Programm 2023 (Webseite) bitte hier klicken »